2. Juni 2023 Diskussion/Vortrag Kyritzer Schüler*innen im Gespräch mit Dr. Holger Politt (Warschau)

im Rahmen der Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern"

Information

Veranstaltungsort

St. Marienkirche Kyritz
Johann-Sebastian-Bach-Str. 51
16866 Kyritz

Zeit

02.06.2023, 12:00 - 13:30 Uhr

Themenbereiche

Deutsche / Europäische Geschichte, Erinnerungspolitik / Antifaschismus, 90 Jahre 1933

Zugeordnete Dateien

Kyritzer Schüler*innen im Gespräch mit Dr. Holger Politt (Warschau)

Gespräch mit

  • Dr. Holger Politt (Philosoph, Historiker; Warschau)
  • Schülerinnen und Schüler aus Kyritz

im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“ in Kyritz


Der Historiker und Ausstellungsmacher Dr. Holger Politt wird im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus Kyritz über die Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" ins Gespräch kommen, von der deutschen Besatzung Polens und dem Warschauer Ghetto berichten.

Dr. Politt hat über viele Jahre die Initiatorin der Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" und Zeitzeugin Joanna Sobolewska-Pyz begleitet. Aus gesundheitlichen Gründen kann sie selbst nicht von Warschau nach Kyritz zur Eröffnung der Ausstellung reisen.


Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Begleitprogramm gibt es unter diesem Link:
https://brandenburg.rosalux.de/themen-reihen-projekte/ausstellung-meine-juedischen-eltern-meine-polnischen-eltern

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Telefon: +49 331 8170432