Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

Halina Wawzyniak

www.rosalux.deRosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseitezur Startseite
Menü
Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseitezur Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Inhaltliche Schwerpunkte
    • Struktur und Mitgliedschaft
    • Gremien
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Themen, Reihen, Projekte
    • 30 Jahre 1989/90
    • Außenpolitischer Dialog / Potsdamer Außenpolitischer Dialog
    • Bildungspolitischer Dialog
    • Cottbus befreit! - Projekt zum Jahrestag der Befreiung
    • Infektionsschutz vs. Grundrechte?
    • Das Kulturwunder
    • Landwirtschaft im Dialog
    • Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht
    • Marx-Konferenz
    • Nachbarland Polen
    • STOLPERSTEINE Senftenberg
    • Transformation/Strukturwandel in der Lausitz/Łužyca
    • Treuhand-Ausstellung
  • Regionale Ansprechpartner*innen
    • Brandenburg an der Havel
    • Cottbus/Chóśebuz
    • Fürstenwalde/Spree
    • Senftenberg/Zły Komorow
  • Texte und Publikationen
  • Förderpreis
  • Mediathek
    • Podcast
    • Videomitschnitte von Veranstaltungen
    • Audiomitschnitte von Veranstaltungen
    • Filmprojekte
Suchformular


Sie sind hier:

  1. Brandenburg
  2. Halina Wawzyniak

Halina Wawzyniak

Publikationen

In der Pandemie nichts Neues

Artikel | 12/2020In der Pan­de­mie nichts Neu­es

Oder: Aus dem Frühling für den Winter nicht genug gelernt

Linke Anforderungen an Notlagenpolitik

Artikel | 09/2020Lin­ke An­for­de­run­gen an Not­la­gen­po­li­tik

Halina Wawzyniak und Udo Wolf über Ansprüche linker bürgerrechtlicher Politik in Notlagen

Das Grundgesetz und die Eigentumsfrage

Standpunkte | 11/2019Das Grund­ge­setz und die Ei­gen­tums­fra­ge

Halina Wawzyniak über die Bedeutung von Enteignung und Vergesellschaftung für linke Politik

Mehr Grundgesetz wagen

Artikel | 05/2019Mehr Grund­ge­setz wa­gen

Das Grundgesetz wird 70 Jahre alt – das ist auch aus linker Sicht durchaus ein Grund zur Freude

Gleich viele Männer und Frauen

Artikel | 02/2019Gleich vie­le Män­ner und Frau­en

Als erstes Bundesland hat Brandenburg ein Paritätsgesetz beschlossen. Ein Kommentar von Halina…

Smarte Worte

Buch/ Broschur | 11/2016Smar­te Wor­te

Das kritische Lexikon der Digitalisierung

«Smarte neue Welt»

Zeitschrift «Luxemburg» | 12/2015«Smar­te neue Welt»

LuXemburg 3/2015 fragt nach den strategischen Herausforderungen linker Politik: Wie hängt der…

News

Mit weniger Freiheitsrechten wird staatliches Versagen bezahlt

Kommentar | 14.04.2020Mit we­ni­ger Frei­heits­rech­ten wird staat­li­ches Ver­sa­gen be­zahlt

Halina Wawzyniak und Udo Wolf über die Schieflage bei den krisenpolitischen Maßnahmen

Mediathek

Medieninhalt | 29.04.2015Di­gi­ta­le Re­vo­lu­ti­on?

Versuch eines realistischen Blicks auf den digitalen Wandel Berlin, 25.4.2015


Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseitezur Startseite

Servicenavigation

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt

      Sie finden uns auf:

      • Facebook
      • Instagram
      • SoundCloud

      Cookies

      Diese Website setzt Cookies ein. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.