Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

Norman Paech

www.rosalux.de Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
Menü
Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Inhaltliche Schwerpunkte
    • Struktur und Mitgliedschaft
    • Gremien
    • In Memoriam: Dr. sc. Detlef Nakath (1949-2021)
      • Bei der RLS Brandenburg erschienene Publikationen von Dr. Detlef Nakath
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Rosa 150
    • Veranstaltungen
    • LuxemburgLinks
    • Literatur
    • Unsere Partner*innen
  • Regionale Ansprechpartner*innen
    • Brandenburg an der Havel
    • Cottbus/Chóśebuz
    • Fürstenwalde/Spree
    • Senftenberg/Zły Komorow
  • Mediathek
    • Podcast
    • Videomitschnitte von Veranstaltungen
    • Audiomitschnitte von Veranstaltungen
    • Filmprojekte
  • Texte und Publikationen
  • Förderpreis
  • Themen, Reihen, Projekte
    • 30 Jahre 1989/90
    • Außenpolitischer Dialog / Potsdamer Außenpolitischer Dialog
    • Ausstellungen mit Fotografien von Jean Molitor
    • Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern"
    • Bildungspolitischer Dialog
    • Cottbus befreit! - Projekt zum Jahrestag der Befreiung
    • Infektionsschutz vs. Grundrechte?
    • Kritischer Konsum
    • Landwirtschaft im Dialog
    • Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht
    • Marx-Konferenz
    • Nachbarland Polen
    • Politikakademie für junge Aktive: Nicht nur interpretieren, auch verändern!
    • STOLPERSTEINE für Senftenberg
      • Biografische Notizen
      • Einladungen zu den bisherigen STOLPERSTEIN-Verlegungen und weiteren Veranstaltungen
      • Lokale Presseartikel
    • Transformation/Strukturwandel in der Lausitz/Łužyca
    • Treuhand-Ausstellung
    • Wohnen in Brandenburg: Grundrecht oder Ware?
  • Datenschutzhinweise
Suchformular
Leichte Sprache


Sie sind hier:

  1. Brandenburg
  2. Norman Paech

Prof. Dr. Norman Paech

Universität Hamburg, DIE LINKE.

Publikationen

Eine Welt ohne Gewalt

Materialien (Archiv) | 03/2019Eine Welt ohne Gewalt

Perspektiven friedlicher Außenpolitik und zivile Ansätze der globalen Krisenprävention.

Katalanisches Referendum: Ein Einspruch

“Luxemburg” Article | 10/2017Katalanisches Referendum: Ein Einspruch

Ganz unabhängig von der politischen Berechtigung und dem Ausgang des Referendums der Katalanen in…

Von wegen sicher

Online-Publ. | 11/2016Von wegen sicher

Das Konzept der sicheren Herkunftsstaaten in der Kritik. Broschüre der Rosa-Luxemburg-Stiftung…

Online-Publ. | 01/2007Viele kleine Somalias

Somalia Bei der militärischen Intervention des Nachbarlandes Äthiopien geht es vor allem um…

Online-Publ. | 04/2001Menschenrechte und Krieg im Zeichen des europäischen Wertekanons.

Zeitschrift «Utopie Kreativ» (Archiv) | 05/1998Menschenrechte und Völkerrecht. Chancen für einen Primat des Rechts in der…

Utopie Kreativ Heft 91-92 Mai-Juni 1998

News

Waffenstillstand und ernsthafte Suche nach einer tragfähigen Lösung der Palästina-Frage

Nachricht | 27.12.2023Waffenstillstand und ernsthafte Suche nach einer tragfähigen Lösung der…

Gesprächskreis Frieden und Sicherheitspolitik zur Situation im Nahen Osten

Ukraine-Krieg: Offene Fragen oder erbitterte Kontroversen?

Hintergrund | 17.07.2023Ukraine-Krieg: Offene Fragen oder erbitterte Kontroversen?

Plädoyer für die Beibehaltung eines kühlen Kopfs bei brennenden Themen

Katalanisches Referendum: Ein Einspruch

Nachricht | 05.10.2017Katalanisches Referendum: Ein Einspruch

Norman Paech in der Zeitschrift «Luxemburg»


Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite

Servicenavigation

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt

      Sie finden uns auf:

      • Facebook
      • Instagram
      • SoundCloud