3. September 2025 Buchvorstellung "Westwind in östlichem Gelände" - Der Krieg in der Ukraine aus polnischer Perspektive

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Holger Politt

Information

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Wendische Kirche
Baderstr. 10
01968 Senftenberg/Zły Komorow

Zeit

03.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Themenbereiche

Krieg / Frieden, Westeuropa, Osteuropa

Zugeordnete Dateien

Dr. Holger Politt wird sein gerade im VSA:Verlag erschienenes Buch vorstellen, in dem er kritische Einwürfe zur osteuropäischen Friedensfrage formuliert. So wendet er sich gegen die Position, dass es sich bei diesem Krieg um einen Stellvertreterkrieg des Westens handele, weil Russland bedrängt und umzingelt werde. Oder gegen die Sicht, dass es ein imperialistischer Krieg sei, den der Westen wie Russland gleichermaßen führten. Auch die aktuelle Forderung nach „Land für Frieden“, also nach dem Verzicht der Ukraine auf größere Landesteile, um die Rückkehr einer Friedensordnung zu ermöglichen, sieht Politt kritisch. In seinen Analysen und Betrachtungen spielt die Geschichte Osteuropas eine wesentliche Rolle, ebenso wie die Westeinbindung ehemals sozialistischer Länder
nach 1989/90 – wobei er herausarbeitet, warum die polnische Sicht aus historischer Erfahrung oft eine andere sein muss als diejenigen aus Deutschland.

HOLGER POLITT arbeitet als Publizist in Warschau, leitete viele Jahre das Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Warschau. Er ist Übersetzer und Herausgeber der polnischen Schriften von Rosa Luxemburg. 2022 veröffentlichte er im VSA-Verlag gemeinsam mit Krzysztof Pilawski das Buch „Ein Krieg, der keiner sein sollte. Russlands Überfall auf die Ukraine aus Sicht unmittelbarer Nachbarn“, woran das neue Buch anknüpft. 2020 haben er und Pilawski einen Dokumentenband zur Geschichte
der Familie von Rosa Luxemburg vorgelegt: „Rosa Luxemburg: Spurensuche. Dokumente und Zeugnisse einer jüdischen Familie“. Holger Politt war bereits mehrfach in Senftenberg zu Gast. Im Januar 2020 eröffnete er gemeinsam mit der damaligen stellvertretenden Bürgermeisterin TERESA
STEIN die Ausstellung „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“ der Assoziation „Kinder des Holocaust, Polen“ im Senftenberger Rathaus.
Das Gespräch mit Holger Politt über sein neues Buch leitet Teresa Stein.

Holger Politt: Westwind im östlichen Gelände. Kritische Einwürfe zur osteuropäischen Friedensfrage, Hamburg 2025, 160 Seiten, 16.80 Euro

Informationen zum Buch beim VSA-Verlag:
https://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/westwind-in-oestlichem-gelaende/

Kooperation mit der Seenland-Buchhandlung

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Telefon: +49 331 8170432